Der Saar­län­di­sche Ver­kehrs­ver­bund

  • Das Deutsch­land-Ticket ist ein Erfolg
  • Die Digi­ta­li­sie­rungs­in­itia­ti­ven wer­den fort­ge­setzt
  • Mehr Nach­hal­tig­keit, u. a. auf Basis mis­si­ons­ar­mer Fahr­zeu­ge
  • Neue Geschäfts­füh­rung mit Thor­sten Gund­acker, Chri­sti­an Schmeer und Arne Bach

Der Saar­län­di­sche Ver­kehrs­ver­bund

  • Das Deutsch­land-Ticket ist ein Erfolg
  • Die Digi­ta­li­sie­rungs­in­itia­ti­ven wer­den fort­ge­setzt
  • Mehr Nach­hal­tig­keit, u. a. auf Basis mis­si­ons­ar­mer Fahr­zeu­ge
  • Neue Geschäfts­füh­rung mit Thor­sten Gund­acker, Chri­sti­an Schmeer und Arne Bach

Ein­stieg

Die Rol­le des saarVV für die
ent­schei­den­der gesell­schaft­li­cher Her­aus­for­de­run­gen im Saar­land

Bus­se & Bah­nen bewe­gen Men­schen. Sie sind unver­zicht­bar für eine funk­tio­nie­ren­de Gesell­schaft.

Saarvv in zah­len

Fahr­gä­ste 2023
> 0 MIO.
Mitarbeiter:innen in den Ver­kehrs­un­ter­neh­men
> 0
Fahr­zeu­ge
> 0
Fahr­plan­ki­lo­me­ter
> 0 MIO.

Ver­bund­be­richt

Zie­le des saarVV

 

6 Stand­punk­te zur Ver­bes­se­rung des ÖPNV im Saar­land