STRUKTUR SNS/SAARVV: SNS GMBH – ORGANISATION UND KOORDINATION DER AUFGABEN DES SAARVV
Die konzessionierten Verkehrsunternehmen im Saarland arbeiten unter dem Dach der Saarländischen Nahverkehrs-Service GmbH (SNS GmbH) zusammen, welche die vielfältigen Aufgaben des saarVV wahrnimmt.
Die SNS GmbH versteht sich als Plattform für die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Verbundmitglieder, übernimmt das Management des Verbundtarifs und dient als Schnittstelle zwischen Kunden, Verkehrsunternehmen und den politischen Gebietskörperschaften.
Abstimmung untereinander mit:
Landesregierung
• Finanzhilfen der Landesregierung zur Förderung und Weiterentwicklung des ÖPNV im Saarland, Abschluss eines Kooperations- und Dienstleistungsvertrages (KDV) zwischen der SNS, der Landesregierung und dem ZPS
• Fortsetzung der Infrastrukturförderung im ÖPNV nach den Regeln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes
Zweckverband Personennahverkehr Saarland (ZPS)
• Antrags- und Bewilligungsbescheidung gemäß der Allgemeinen Vorschrift des ZPS zum Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen durch Anwendung des Verbundtarifs
• Operative Umsetzung der Vorgaben des Landes im Bereich des Schienenpersonennahverkehrs und der Beschlüsse zur Entwicklung des straßengebundenen Personennahverkehrs: von der Nahverkehrsplanung einiger Aufgabenträger über die Durchführung von ÖPNV-Ausschreibungen bis zur Bestellung von Verkehrsleistungen
• Planung und Realisierung von grenzüberschreitenden ÖPNV-Angeboten mit den benachbarten Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen im Elsass, Lothringen und Luxemburg
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit:
Verkehrsunternehmen im Saarland
• Zusammenschluss in einem Kooperationsvertrag
• behalten ihre rechtliche und wirtschaftliche Selbstständigkeit
• verpflichten sich zur Anwendung des Verbundtarifs als Höchsttarif
• verpflichten sich, verbundbezogene Aufgaben in einer gemeinsamen Verbundgesellschaft wahrzunehmen
Organe der SNS GmbH:
Geschäftsführung
• vertritt SNS GmbH / saarVV
• wirtschaftliche Führung
• Berichterstattung an Aufsichtsrat
Aufsichtsrat
• Kontrolle der Geschäftsführung
Gesellschafterversammlung
• Wahl des Aufsichtsrats
• Bestellung der Geschäftsführung
Management der SNS GmbH:
• Koordinierung von verbundbezogenen Aufgaben des ÖPNV
• Plattform für die unterschiedlichen Interessen der einzelnen Verbundmitglieder
• Management des Verbundtarifs
• Schnittstelle zwischen Kunden, Verkehrsunternehmen und politischen Gebietskörperschaften
Operative Aufgaben der SNS GmbH:
Koordination und ständige Verbesserung des Nahverkehrsangebots in Form von u. a.:
• Weiterentwicklung des Verbundtarifs
• Betrieb einer zentralen und umfassenden Kundeninformation in einem gemeinsamen Call- & Abo-Center
• Öffentlichkeitsarbeit und Verbundmarketing
• Vertragsabschlüsse mit Verbundpartnern
• Koordination und Anforderung von Finanzmitteln für die Verkehrsunternehmen (bspw. Preis-Kosten-Ausgleich)
• Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen
• Einnahmeaufteilung zwischen den Verkehrsunternehmen
Ziel: Entwicklung eines leistungsstarken und zukunftsorientierten ÖPNV